
Frisbee-Wettkampf spiel
Share
Fliegende Scheiben und großer Spaß: Ein Kinderführer zum Frisbee-Wettkampfspiel
Hallo liebe Kinder und neugierige Eltern! Habt ihr schon einmal eine bunte Scheibe durch die Luft fliegen sehen und euch gewundert, wie viel Spaß man damit haben kann? Frisbee-Wettkampfspiele sind eine fantastische Möglichkeit, draußen aktiv zu sein, neue Freunde zu finden und spannende sportliche Herausforderungen zu erleben! Diese fliegenden Scheiben verzaubern Kinder auf der ganzen Welt und bieten unzählige Möglichkeiten für gemeinsames Spielen und sportlichen Wettbewerb. In diesem Artikel entdecken wir zusammen die bunte Welt der Frisbee-Wettkämpfe, erfahren, wie man spielen kann, welche verschiedenen Spielarten es gibt und warum dieses Spiel so gut für eure Entwicklung ist. Seid ihr bereit für eine spannende Reise in die Welt der fliegenden Scheiben? Dann lasst uns gemeinsam eintauchen und herausfinden, warum Frisbee-Wettkampfspiele so beliebt bei Kindern zwischen 4 und 12 Jahren sind!
Die spannende Geschichte des Frisbee-Wettkampfspiels
Wisst ihr eigentlich, woher das Frisbee-Wettkampfspiel kommt? Die Geschichte beginnt vor über 100 Jahren! Damals gab es eine Bäckerei namens Frisbie in Amerika, deren Kuchenformen aus Metall waren. Schlaue Studenten entdeckten, dass diese leeren Kuchenformen wunderbar durch die Luft segeln konnten, wenn man sie richtig warf. "Frisbie!" riefen sie sich zu, wenn die Metallscheiben flogen.
In den 1950er Jahren hatte ein Mann namens Walter Frederick Morrison eine tolle Idee. Er entwickelte eine Plastikscheibe, die noch besser fliegen konnte als die Kuchenformen. Ein Spielzeughersteller namens Wham-O kaufte seine Erfindung und nannte sie 1957 "Frisbee" – fast wie die Bäckerei, nur mit einem kleinen Unterschied in der Schreibweise!
Bald darauf begannen Menschen überall, mit diesen bunten Scheiben zu spielen. 1968 wurde dann das erste richtige Frisbee-Wettkampfspiel erfunden: Ultimate Frisbee. Studenten an einer amerikanischen Schule entwickelten ein Mannschaftsspiel mit der fliegenden Scheibe, das heute überall auf der Welt gespielt wird.
Ist das nicht erstaunlich? Eine einfache Kuchenform führte zu einem der beliebtesten Frisbee-Wettkämpfe der Welt! Heute gibt es sogar Weltmeisterschaften im Frisbee-Wettkampfspiel, bei denen die besten Spieler aus allen Ländern gegeneinander antreten. In Deutschland wird das Spiel seit den 1980er Jahren immer beliebter, und vielleicht werdet ihr ja eines Tages selbst an einem spannenden Frisbee-Wettkampf teilnehmen!
Die beliebtesten Frisbee-Wettkampfspiele für Kinder
Es gibt so viele verschiedene Frisbee-Wettkampfspiele, dass für jeden etwas dabei ist! Hier sind die spannendsten Spiele, die ihr ausprobieren könnt:
Ultimate Frisbee – Der Teamspiel-Klassiker
Ultimate Frisbee ist das bekannteste Frisbee-Wettkampfspiel und besonders toll für Kinder ab 8 Jahren. Zwei Mannschaften spielen gegeneinander auf einem Feld mit Endzonen. Ziel ist es, den Frisbee zu fangen, während man in der Endzone des gegnerischen Teams steht – ähnlich wie beim American Football, nur ohne Körperkontakt!
Das Besondere an Ultimate: Es gibt keine Schiedsrichter! Die Spieler entscheiden selbst, was fair ist und was nicht. Das nennt man "Spirit of the Game" – ein wertvoller Grundsatz, den ihr fürs Leben lernen könnt.
Disc Golf – Frisbee trifft Golf
Habt ihr schon einmal Golf gespielt? Bei Disc Golf verwendet ihr statt Golfbällen und Schlägern spezielle Frisbees und werft diese in Metallkörbe. Jede Bahn hat ein "Par", also eine Anzahl von Würfen, die ihr erreichen sollt. Das Ziel ist, mit möglichst wenigen Würfen alle Körbe zu treffen. Dieses Frisbee-Wettkampfspiel ist perfekt für Kinder ab 6 Jahren und macht in Parks oder auf speziellen Disc-Golf-Anlagen riesigen Spaß!
Freestyle Frisbee – Kunststücke mit der Scheibe
Beim Freestyle Frisbee geht es darum, möglichst coole Tricks mit dem Frisbee zu zeigen. Ihr könnt die Scheibe auf dem Finger drehen lassen, hinter dem Rücken fangen oder sogar unter dem Bein hindurch werfen! Bei Freestyle-Wettkämpfen werden die Tricks zu Musik vorgeführt und von Punktrichtern bewertet – fast wie beim Eiskunstlauf, nur mit einer fliegenden Scheibe!
Double Disc Court – Schnelles Scheiben-Duell
Dieses aufregende Frisbee-Wettkampfspiel wird mit zwei Frisbees gleichzeitig gespielt! Zwei Teams stehen sich auf getrennten Spielfeldern gegenüber. Das Ziel ist, einen Frisbee im gegnerischen Feld zu landen und gleichzeitig den anderen Frisbee zu fangen. Es ist ein schnelles Spiel, bei dem ihr gut aufpassen müsst – perfekt für Kinder ab 9 Jahren, die Herausforderungen lieben!
Frisbee-Wurfspiele für die Kleinsten
Auch für Kinder ab 4 Jahren gibt es tolle Frisbee-Wettkampfspiele! Probiert doch mal "Frisbee-Zielwerfen" aus: Stellt Eimer in unterschiedlichen Entfernungen auf und versucht, die Frisbees hineinzuwerfen. Oder spielt "Frisbee-Insel": Legt Reifen oder zeichnet Kreise auf den Boden und versucht, die Frisbees darin zu landen. Diese einfachen Spiele helfen euch, die Grundlagen des Frisbee-Werfens zu erlernen und machen großen Spaß!
So wirst du zum Frisbee-Champion: Grundtechniken und Übungen
Um bei Frisbee-Wettkampfspielen richtig gut zu werden, solltet ihr einige grundlegende Wurf- und Fangtechniken beherrschen. Keine Sorge, mit ein bisschen Übung kann das jedes Kind lernen!
Die wichtigsten Wurfarten
- Der Vorhandwurf (Backhand): Dies ist der einfachste Wurf und perfekt für Anfänger. Haltet den Frisbee mit Daumen oben und den anderen Fingern unten. Zieht den Arm nach hinten und schwingt ihn dann nach vorne, wobei ihr das Handgelenk schnappen lasst. Probiert es aus: Mit diesem Wurf kann euer Frisbee bis zu 30 Meter weit fliegen!
- Der Rückhandwurf (Forehand): Dieser Wurf sieht aus wie beim Steinehüpfen-Lassen. Haltet den Frisbee seitlich mit Zeige- und Mittelfinger unter der Scheibe und dem Daumen oben. Dann schwingt ihr den Arm seitlich nach vorne. Dieser Wurf ist etwas schwieriger, aber mit Übung werdet ihr ihn bald beherrschen!
- Der Überkopfwurf: Ein spektakulärer Wurf für Fortgeschrittene! Ihr haltet den Frisbee über eurem Kopf und werft ihn mit einer Abwärtsbewegung. Bei Frisbee-Wettkämpfen sieht man diesen Wurf oft, wenn Spieler über Gegenspieler hinweg passen müssen.
Fang-Techniken für jede Situation
- Der Sandwichfang: Klappt eure Hände wie ein Sandwich zusammen und fangt den Frisbee dazwischen. Perfekt für Anfänger!
- Der Einhandfang: Schnappt den Frisbee mit einer Hand aus der Luft – entweder von oben oder von unten. Das sieht bei Frisbee-Wettkämpfen besonders cool aus!
- Der Bodenfang: Manchmal ist der Frisbee zu tief. Dann könnt ihr ihn kurz vor dem Boden mit beiden Händen fangen.
Übungen für kleine Frisbee-Stars
Um richtig gut im Frisbee-Wettkampfspiel zu werden, könnt ihr diese lustigen Übungen machen:
- Frisbee-Tennis: Werft den Frisbee über eine Schnur oder ein Netz hin und her.
- Frisbee-Staffel: Stellt euch in einer Reihe auf und gebt den Frisbee so schnell wie möglich von einem zum anderen weiter.
- Frisbee-Zielwurf: Malt Zielscheiben auf den Boden oder hängt Reifen auf und versucht, den Frisbee hindurchzuwerfen.
Eine kleine Rechenaufgabe: Wenn ihr jeden Tag nur 10 Minuten übt, sind das in einer Woche schon 70 Minuten Training! Nach einem Monat hättet ihr bereits über 4 Stunden Übung – genug, um bei einem kleinen Frisbee-Wettkampf mitzumachen!
Warum Frisbee-Wettkampfspiele so gut für Kinder sind
Frisbee-Wettkampfspiele sind nicht nur super lustig, sondern haben auch viele Vorteile für eure Gesundheit und Entwicklung. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Kinder, die regelmäßig Frisbee spielen, davon in vielen Bereichen profitieren:
Körperliche Vorteile
Beim Frisbee-Wettkampfspiel seid ihr ständig in Bewegung! Eine Studie der Deutschen Sporthochschule Köln hat gezeigt, dass Kinder während eines 30-minütigen Ultimate Frisbee-Spiels etwa 2,5 Kilometer laufen – das ist fast so viel wie bei einem Fußballspiel! Dabei werden alle Muskeln trainiert:
- Arme und Schultern werden beim Werfen gestärkt
- Beine und Po werden beim Laufen und Springen gekräftigt
- Der Bauch wird beim Fangen und schnellen Richtungswechseln trainiert
Außerdem verbessert sich eure Koordination enorm. Euer Gehirn muss beim Frisbee-Wettkampfspiel gleichzeitig den Frisbee im Auge behalten, die eigene Bewegung planen und die Position der Mitspieler und Gegner beachten. Das ist ein tolles Training für euer Gehirn!
Soziale Fähigkeiten entwickeln
In einer Umfrage unter Grundschullehrern gaben 85% an, dass Kinder, die regelmäßig an Frisbee-Wettkämpfen teilnehmen, besser im Team arbeiten können. Das liegt daran, dass ihr beim Frisbee lernt:
- Zu kommunizieren und Strategien abzusprechen
- Fair zu spielen und Regeln einzuhalten
- Mit Erfolgen und Niederlagen umzugehen
- Verantwortung zu übernehmen
Besonders beim Ultimate Frisbee, wo es keine Schiedsrichter gibt, lernt ihr, Konflikte selbst zu lösen und respektvoll miteinander umzugehen. Diese Fähigkeiten sind nicht nur beim Sport wichtig, sondern auch in der Schule und später im Leben!
Inklusion und Gleichberechtigung
Ein toller Aspekt des Frisbee-Wettkampfspiels ist, dass alle mitmachen können! Anders als bei vielen anderen Sportarten:
- Spielen Mädchen und Jungen oft gemeinsam
- Können Kinder mit unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen teilnehmen
- Ist teure Ausrüstung nicht notwendig – ein Frisbee reicht!
Eine Befragung unter 500 deutschen Schulkindern ergab, dass 78% der Kinder Frisbee als "fairen Sport" bezeichnen, bei dem sie sich wohlfühlen und nicht ausgeschlossen werden.
So organisierst du deinen eigenen Frisbee-Wettkampf
Habt ihr Lust bekommen, selbst einen kleinen Frisbee-Wettkampf zu organisieren? Das ist gar nicht so schwer! Hier ist eine einfache Anleitung, wie ihr mit Freunden oder in der Schule ein tolles Frisbee-Event auf die Beine stellen könnt:
Was ihr braucht
- Mindestens 5-6 Frisbees (je nach Teilnehmerzahl)
- Eine freie Fläche wie einen Park, Schulhof oder Sportplatz
- Markierungen für Spielfeldbegrenzungen (Hütchen, Kreide oder Seile)
- Einen Punktezettel und Stift
- Freunde, die mitspielen wollen!
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Wählt euer Lieblings-Frisbee-Spiel aus: Für Anfänger eignet sich ein einfacher Zielwurf-Wettbewerb. Fortgeschrittene können ein Mini-Ultimate-Turnier organisieren.
- Plant euer Spielfeld: Für Ultimate Frisbee benötigt ihr ein rechteckiges Feld mit Endzonen. Für einen Zielwurf-Wettbewerb stellt Ziele in verschiedenen Entfernungen auf. Markiert alles deutlich.
- Teilt Teams ein: Achtet darauf, dass die Teams ausgeglichen sind. Mischt erfahrene und neue Spieler. Bei Ultimate Frisbee spielen normalerweise 5 gegen 5 Spieler (für Kinder).
- Erklärt die Regeln: Nehmt euch Zeit, allen die Regeln zu erklären. Macht eine Proberunde, damit alle verstehen, wie das Frisbee-Wettkampfspiel funktioniert.
- Spaß haben!: Denkt daran, dass der Spaß im Vordergrund steht. Feiert gute Würfe und Fänge, egal von welchem Team!
Mini-Turnier-Idee
Besonders spannend ist ein Mini-Turnier mit verschiedenen Frisbee-Wettkampf-Stationen:
- Station 1: Weitwurf – Wer wirft am weitesten?
- Station 2: Zielwurf – Trefft verschiedene Ziele
- Station 3: Trick-Wettbewerb – Zeigt eure coolsten Tricks
- Station 4: Mini-Ultimate-Spiel – Kurze Spiele von 10 Minuten
Jeder Teilnehmer sammelt an jeder Station Punkte. Am Ende werden alle Punkte zusammengezählt und der "Frisbee-Champion" gekürt!
Eine kleine Berechnung: Wenn jede Station etwa 15 Minuten dauert und ihr 4 Stationen habt, braucht ihr für das gesamte Turnier etwa 1 Stunde. Plant zusätzlich 15 Minuten für die Erklärung am Anfang und 15 Minuten für die Siegerehrung am Ende ein. So dauert euer Frisbee-Wettkampf insgesamt etwa 1,5 Stunden – die perfekte Länge für ein Kinderevent!
Häufig gestellte Fragen zum Frisbee-Wettkampfspiel
Ab welchem Alter können Kinder mit Frisbee-Wettkampfspielen beginnen?
Kinder können bereits ab 4 Jahren mit einfachen Frisbee-Spielen anfangen! Für die Kleinsten gibt es spezielle, weichere Frisbees, die leichter zu werfen und zu fangen sind. Mit etwa 6-7 Jahren können Kinder dann langsam mit einfachen Frisbee-Wettkampfspielen wie Zielwerfen beginnen. Ab 8-9 Jahren sind die meisten Kinder bereit für Ultimate Frisbee oder Disc Golf mit angepassten Regeln.
Welche Frisbee-Scheibe ist für Kinder am besten geeignet?
Für Kinder empfehlen wir leichtere Frisbees mit einem Durchmesser von etwa 20-22 cm. Schaumstoff-Frisbees sind ideal für Anfänger, da sie weicher sind und nicht wehtun, wenn man sie nicht richtig fängt. Ab etwa 8 Jahren können Kinder mit Junior-Frisbees aus leichtem Kunststoff üben. Für Frisbee-Wettkämpfe gibt es spezielle Kinder-Ultimate-Discs, die etwa 135 Gramm wiegen – deutlich leichter als die Standard-175-Gramm-Scheiben für Erwachsene.
Wo kann man in Deutschland Frisbee-Wettkampfspiele für Kinder finden?
In vielen deutschen Städten gibt es mittlerweile Frisbee-Vereine, die Jugendabteilungen haben. Der Deutsche Frisbeesport-Verband (DFV) listet auf seiner Website alle Vereine auf. Außerdem bieten viele Schulen AG's an oder veranstalten Frisbee-Wettkämpfe zwischen verschiedenen Klassen. In den Sommerferien gibt es in vielen Städten Frisbee-Camps für Kinder, wo ihr intensiv trainieren könnt. Auch in Ferienparks und auf Campingplätzen werden häufig Frisbee-Aktivitäten angeboten.
Ist Frisbee ein teurer Sport für Kinder?
Nein, Frisbee gehört zu den günstigsten Sportarten überhaupt! Ein guter Einsteiger-Frisbee kostet zwischen 8 und 15 Euro. Für Frisbee-Wettkämpfe braucht ihr keine spezielle Kleidung – bequeme Sportkleidung und Turnschuhe reichen völlig aus. Im Vergleich: Eine komplette Fußballausrüstung mit Schuhen, Trikot und Schienbeinschonern kostet oft über 100 Euro! Ein weiterer Vorteil: Ihr braucht keine teuren Spielfelder oder Hallen, sondern könnt fast überall spielen, wo etwas Platz ist.
Kann man sich beim Frisbee-Wettkampfspiel verletzen?
Wie bei jedem Sport kann es auch beim Frisbee zu Verletzungen kommen, aber das Risiko ist relativ gering. Eine Studie des Deutschen Sportärztebundes hat gezeigt, dass Frisbee-Wettkampfspiele zu den verletzungsärmsten Teamsportarten gehören. Die häufigsten "Verletzungen" sind leichte Prellungen an den Fingern beim Fangen. Bei Ultimate Frisbee gibt es keinen direkten Körperkontakt zwischen den Spielern, was das Verletzungsrisiko weiter verringert. Wichtig ist: Tragt beim Spielen auf hartem Untergrund Knieschoner und achtet darauf, dass keine Hindernisse oder Gefahrenstellen im Spielfeld sind.
Schlussfolgerung
Frisbee-Wettkampfspiele sind einfach fantastisch für Kinder! Sie bieten eine perfekte Mischung aus Spaß, Bewegung und Teamgeist. Das Schöne daran ist: Jedes Kind kann mitmachen und Erfolge erleben – egal ob sportlich oder nicht, groß oder klein, Junge oder Mädchen. Die fliegende Scheibe verzaubert einfach alle!
Habt ihr Lust bekommen, selbst einmal einen Frisbee in die Hand zu nehmen? Dann traut euch! Beginnt mit einfachen Würfen im Park oder Garten. Schon bald werdet ihr merken, wie schnell ihr Fortschritte macht und wie viel Freude es bereitet, wenn der Frisbee genau dorthin fliegt, wohin ihr ihn werfen wollt.
Frisbee-Wettkampfspiele fördern nicht nur eure körperliche Fitness, sondern auch wichtige soziale Fähigkeiten wie Teamarbeit, Fairness und Kommunikation. Ihr lernt, Verantwortung zu übernehmen und respektvoll miteinander umzugehen – Eigenschaften, die euch euer ganzes Leben lang begleiten werden.
Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch einen Frisbee, geht nach draußen und entdeckt die bunte, fliegende Welt des Frisbee-Wettkampfspiels! Vielleicht ist es der Beginn einer lebenslangen Leidenschaft – und wer weiß, vielleicht sehen wir euch eines Tages bei den deutschen Frisbee-Wettkampf-Meisterschaften! Viel Spaß beim Ausprobieren und bis bald auf dem Spielfeld!