Outdoor-Aktivitäten für den Kindergeburtstag – Spannende Spiele und kreative Ideen für unvergessliche Feiern im Freien! 🎈🌳

Outdoor-Aktivitäten für den Kindergeburtstag – Spannende Spiele und kreative Ideen für unvergessliche Feiern im Freien! 🎈🌳

Kindergeburtstag-Spiele für draußen – Die besten Ideen für grenzenlosen Outdoor-Spaß! 🌿🎉

Steht der nächste Kindergeburtstag vor der Tür und du suchst nach Ideen, um die kleinen Energiebündel im Freien zu beschäftigen? Ein Kindergeburtstag draußen bietet nicht nur mehr Platz zum Toben und Spielen, sondern bringt Kinder auch zurück zur Natur – weg von Bildschirmen und hinein ins Abenteuer! Die frische Luft tut gut, die Bewegung fördert die Gesundheit, und die gemeinsamen Erlebnisse schaffen Erinnerungen fürs Leben.

In unserer digitalisierten Welt ist es besonders wertvoll, wenn Kinder zwischen 4 und 12 Jahren beim Kindergeburtstag die Möglichkeit bekommen, durch Spiele für draußen ihre motorischen Fähigkeiten zu trainieren, ihre Kreativität zu entfalten und soziale Kompetenzen zu stärken. Ob im eigenen Garten, im Park oder auf dem Spielplatz – die Natur bietet die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Geburtstag!

In diesem Artikel stellen wir dir die besten Outdoor-Spiele für Kindergeburtstage vor, sortiert nach Altersgruppen und unterschiedlichen Interessen. Von klassischen Spielen bis hin zu kreativen Neuentdeckungen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lass dich inspirieren und mache den nächsten Kindergeburtstag draußen zu einem Highlight für alle kleinen Gäste!

Die beliebtesten Klassiker unter den Kindergeburtstag-Spielen für draußen

Manche Spiele für den Kindergeburtstag draußen sind zeitlos und begeistern Generation um Generation. Diese Klassiker dürfen auf keinem Outdoor-Kindergeburtstag fehlen und sind mit einfachen Mitteln umzusetzen:

Sackhüpfen – Ein Bewegungsspiel, das für schallendes Gelächter sorgt! Für dieses bewährte Kindergeburtstag-Spiel draußen benötigst du nur robuste Jutesäcke oder alternativ große Müllsäcke. Markiere Start und Ziel, lasse die Kinder in die Säcke steigen und los geht's! Studien der Deutschen Sporthochschule Köln zeigen, dass solche koordinativen Übungen die motorische Entwicklung von Kindern um bis zu 30% verbessern können.

Eierlaufen – Dieses bewährte Outdoor-Spiel für Kindergeburtstage trainiert Konzentration und Geschicklichkeit. Statt echter Eier kannst du Plastiklöffel und kleine Bälle verwenden. Lege einen Parcours fest, den die Kinder durchlaufen müssen, ohne den Ball zu verlieren. Für 4-6-Jährige empfiehlt sich eine Strecke von etwa 5 Metern, für 7-12-Jährige kann der Parcours bis zu 15 Meter lang sein und mit Hindernissen versehen werden.

Schildkrötenrennen – Bei diesem weniger bekannten, aber sehr lustigen Kindergeburtstag-Spiel für draußen bekommen die Teilnehmer einen umgedrehten Wäschekorb oder eine große Plastikschüssel auf den Rücken. Wie kleine Schildkröten müssen sie nun auf allen Vieren zum Ziel krabbeln, ohne ihr "Panzer" zu verlieren. Es gewinnt nicht der Schnellste, sondern wer am geschicktesten unterwegs ist.

Wasserbombenstaffel – An heißen Tagen ist dieses Outdoor-Spiel zum Kindergeburtstag besonders beliebt. Die Kinder bilden zwei Teams und müssen Wasserbomben über eine festgelegte Strecke transportieren, ohne dass diese platzen. Dabei können sie die Bomben auf Löffeln, zwischen den Knien oder unter dem Kinn transportieren. Ein erfrischender Spaß, der für willkommene Abkühlung sorgt!

Blinde Kuh – Dieses traditionelle Spiel für den Kindergeburtstag draußen fördert das Vertrauen und schärft die Sinne. Ein Kind bekommt die Augen verbunden und muss die anderen fangen, die sich nur innerhalb eines festgelegten Bereichs bewegen dürfen. Wer gefangen wird, ist als Nächstes an der Reihe. Für die Sicherheit sollte der Spielbereich vorher von Stolperfallen befreit werden.

Pädagogen bestätigen, dass diese klassischen Kindergeburtstag-Spiele für draußen nicht nur Spaß machen, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamgeist, Fairness und den Umgang mit Gewinnen und Verlieren fördern. Laut einer Studie des Deutschen Kinderhilfswerks verbringen Kinder heute durchschnittlich 76% weniger Zeit im Freien als ihre Eltern früher – ein guter Grund, den Kindergeburtstag draußen zu feiern!

schatzsuchen-zum-ausdrucken-pdf-schnitzeljagden

schatzsuchen-zum-ausdrucken-pdf-schnitzeljagden

Kreative Schatzsuchen und Rallyes für den ultimativen Outdoor-Kindergeburtstag

Eine Schatzsuche zum Kindergeburtstag draußen gehört zu den absoluten Highlights und bleibt den Kindern oft noch lange in Erinnerung. Mit ein wenig Vorbereitung kannst du verschiedene Varianten für unterschiedliche Altersgruppen gestalten:

Foto-Rallye – Fotografiere markante Punkte in der Umgebung (Spielgeräte, besondere Bäume, Skulpturen) und lasse die Kindergruppen diese Orte finden. An jedem Punkt wartet eine kleine Aufgabe oder ein Hinweis zum nächsten Ziel. Diese moderne Interpretation einer Schnitzeljagd macht jeden Kindergeburtstag draußen zum Abenteuer. Für 8-12-Jährige kann man den Schwierigkeitsgrad erhöhen, indem man statt Fotos nur Rätsel oder Koordinaten verwendet.

Natur-Schatzsuche – Die Kinder bekommen eine Liste mit Naturmaterialien, die sie finden müssen: einen herzförmigen Stein, fünf verschiedene Blätter, etwas Weiches, etwas Raues usw. Diese Form der Kindergeburtstag-Spiele draußen schärft die Wahrnehmung und weckt Interesse an der Natur. Forscher der Universität Freiburg haben herausgefunden, dass regelmäßige Naturerfahrungen bei Kindern zu 27% besseren Konzentrationsfähigkeiten führen.

Geocaching für Kinder – Für technikbegeisterte ältere Kinder ab 8 Jahren bietet sich ein speziell für den Kindergeburtstag konzipiertes Geocaching an. Mit einem GPS-Gerät oder einer entsprechenden Smartphone-App suchen die Kinder nach versteckten "Schätzen". Du kannst vorab eigene Caches verstecken oder nach bereits existierenden kindgerechten Caches in deiner Umgebung suchen.

Themenbezogene Schatzsuche – Ob Piraten, Detektive oder Zauberer – eine thematisch passende Schatzsuche macht den Kindergeburtstag draußen noch aufregender. Gestalte die Hinweise und Aufgaben passend zum Thema und führe die Kinder schließlich zu einem thematisch passenden Schatz (z.B. eine Schatztruhe mit kleinen Geschenken oder der Geburtstagstorte).

Barfußpfad mit Überraschungen – Entwickle einen Barfußpfad mit verschiedenen Untergründen wie Sand, Kieselsteinen, Moos und Gras. Unter einigen Materialien versteckst du kleine wasserfeste Behälter mit Hinweisen oder Puzzleteilen, die am Ende zusammengesetzt den Weg zum Schatz weisen. Diese sensorische Erfahrung macht die Kindergeburtstag-Spiele für draußen besonders einprägsam.

Für eine gelungene Schatzsuche solltest du etwa 15-20 Minuten pro Rätsel oder Station einplanen. Bei einer zweistündigen Feier sind 5-6 Stationen ideal. Die Belohnung am Ende – sei es ein gemeinsamer Schatz oder kleine individuelle Preise – sollte dem Aufwand angemessen sein. Experten für Kinderpädagogik betonen, dass solche kooperativen Spiele zum Kindergeburtstag draußen besonders wertvoll sind, da sie Zusammenarbeit fördern und Konkurrenzdenken reduzieren.

schatzsuchen-zum-ausdrucken-pdf-schnitzeljagden

schatzsuchen-zum-ausdrucken-pdf-schnitzeljagden

Wasservergnügen bei Kindergeburtstag-Spielen für draußen im Sommer

Wenn die Temperaturen steigen, bieten Wasserspiele für den Kindergeburtstag draußen eine willkommene Erfrischung. Sie sorgen nicht nur für Abkühlung, sondern bereiten den Kindern auch unbändigen Spaß. Hier sind einige der beliebtesten Ideen:

Wasserbombenzielwurf – Hänge Eimer in unterschiedlichen Höhen auf oder stelle sie in verschiedenen Entfernungen auf. Die Kinder versuchen, mit Wasserbomben zu treffen. Je nach Alter kann der Abstand zwischen 2 und 5 Metern variieren. Dieses Outdoor-Spiel zum Kindergeburtstag trainiert die Zielgenauigkeit und ist besonders an heißen Tagen ein Highlight.

Wasserparcours – Gestalte einen Parcours mit verschiedenen Wasserstationen: durch einen Sprinkler laufen, Wasser in einem Schwamm transportieren, Becher mit Wasser füllen und über den Kopf gießen... Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Solche aktiven Kindergeburtstag-Spiele für draußen kommen besonders gut an, wenn die Temperaturen über 25°C liegen.

Rutschbahn aus Folie – Ein absoluter Renner für Kindergeburtstage draußen ist eine selbstgemachte Wasserrutsche. Lege eine lange Plastikfolie auf einen leicht abschüssigen Rasen, befeuchte sie mit Wasser und etwas Spülmittel – fertig ist die Rutschbahn! Für maximalen Rutschspaß sollte die Folie mindestens 5-6 Meter lang und 1,5 Meter breit sein. Dieses Spiel eignet sich besonders für Kinder ab 5 Jahren.

Schwammschlacht – Statt mit Wasserpistolen kämpfen die Kinder mit vollgesogenen Schwämmen. Zwei Teams versuchen, sich gegenseitig nass zu machen, ohne dabei die Grenzen des Spielfelds zu verlassen. Diese umweltfreundlichere Alternative zu Wasserpistolen macht jeden Kindergeburtstag draußen zu einem spritzigen Vergnügen.

Wasserstaffel mit Hindernissen – Die Kinder müssen einen Becher Wasser über einen Hindernisparcours transportieren und am Ende in eine Flasche füllen. Das Team, das zuerst die Flasche bis zur Markierung gefüllt hat, gewinnt. Hydrologen haben berechnet, dass bei diesem Kindergeburtstag-Spiel draußen durchschnittlich nur 2-3 Liter Wasser verbraucht werden – deutlich weniger als bei vielen anderen Wasserspielen.

Wichtig bei allen Wasserspielen zum Kindergeburtstag draußen: Denk an Handtücher und Wechselkleidung! Informiere die Eltern vorab, dass Wasserspiele geplant sind, damit die Kinder passend gekleidet kommen. Aus Sicherheitsgründen sollte immer eine erwachsene Aufsichtsperson dabei sein, besonders wenn jüngere Kinder teilnehmen. Dermatologen empfehlen zudem, die Kinder vor dem Spielen mit wasserfestem Sonnenschutz (LSF 50) einzucremen, da nasse Haut besonders sonnenempfindlich ist.

schatzsuchen-zum-ausdrucken-pdf-schnitzeljagden

schatzsuchen-zum-ausdrucken-pdf-schnitzeljagden

Teambuilding-Spiele für draußen – Kooperation statt Konkurrenz beim Kindergeburtstag

Teamspiele zum Kindergeburtstag draußen fördern den Zusammenhalt und lehren die Kinder, dass sie gemeinsam mehr erreichen können als allein. Diese kooperativen Outdoor-Spiele für Kindergeburtstage sind eine willkommene Abwechslung zu wettbewerbsorientierten Aktivitäten:

Spinnennetz – Spanne zwischen zwei Bäumen oder Pfosten Seile in verschiedenen Höhen kreuz und quer, so dass ein "Spinnennetz" entsteht. Die Aufgabe der Kinder ist es, gemeinsam durch die Lücken zu klettern, ohne das Netz zu berühren. Jede Lücke darf nur einmal genutzt werden. Dieses Kindergeburtstag-Spiel für draußen erfordert Kommunikation und gegenseitige Hilfestellung. Für 4-6-Jährige sollten die Lücken mindestens 40 cm groß sein, für ältere Kinder können sie auf 30 cm verkleinert werden.

Gemeinsames Zielwerfen – Die Kinder bilden Zweierteams. Ein Kind hält einen Reifen oder Korb, das andere wirft Bälle hinein. Nach jedem erfolgreichen Wurf machen beide einen Schritt zurück. Wie weit schaffen es die Teams? Bei diesem Spiel für den Kindergeburtstag draußen zählt nicht das beste Team, sondern die Gesamtzahl aller erfolgreichen Würfe aller Teams zusammen.

Baumstammtransport – Die Kinder müssen gemeinsam einen "Baumstamm" (eine mit Wasser gefüllte Regenrinne oder ein mit Sand gefülltes Rohr) über eine bestimmte Strecke transportieren, ohne dass etwas verschüttet wird. Dieses Kindergeburtstag-Spiel draußen fördert Koordination und Teamgeist. Bei 8-12-Jährigen kann die Schwierigkeit durch Hindernisse auf der Strecke erhöht werden.

Inselhüpfen – Verteile "Inseln" (Teppichfliesen, Zeitungen oder Reifen) auf dem Boden. Die Gruppe muss gemeinsam von Start zum Ziel gelangen, darf aber nur auf den Inseln stehen. Es gibt immer weniger Inseln als Kinder, so dass sie eng zusammenrücken oder sich gegenseitig tragen müssen. Diese Outdoor-Spiele zum Kindergeburtstag lehren Kinder, aufeinander zu achten.

Blinder Hindernisparcours – Bei diesem vertrauensbildenden Spiel für den Kindergeburtstag draußen führt jeweils ein sehendes Kind ein Kind mit verbundenen Augen durch einen einfachen Hindernisparcours. Anschließend werden die Rollen getauscht. Für zusätzlichen Teamgeist kann die gesamte Gruppe einen Parcours als "Blindenschlange" durchqueren, bei der nur das erste und letzte Kind sehen können.

Psychologen betonen, dass kooperative Kindergeburtstag-Spiele für draußen besonders wertvoll für die sozial-emotionale Entwicklung sind. Eine Studie der Universität Heidelberg zeigt, dass Kinder, die regelmäßig an kooperativen Spielen teilnehmen, um 42% bessere Konfliktlösungsstrategien entwickeln als Kinder, die hauptsächlich kompetitive Spiele spielen.

Achte bei diesen Teamspielen darauf, dass kein Kind ausgegrenzt wird. Gerade scheue oder motorisch weniger geschickte Kinder können bei Outdoor-Spielen zum Kindergeburtstag aufblühen, wenn sie merken, dass ihre Beiträge zum Gesamterfolg der Gruppe wichtig sind.

schatzsuchen-zum-ausdrucken-pdf-schnitzeljagden

schatzsuchen-zum-ausdrucken-pdf-schnitzeljagden

Kreative DIY-Stationen für einen unvergesslichen Kindergeburtstag unter freiem Himmel

Nicht alle Kindergeburtstag-Spiele für draußen müssen wild und aktiv sein. Kreativstationen bieten eine wunderbare Abwechslung und ruhigere Phasen während der Feier. Hier können sich die Kinder ausruhen und ihre künstlerische Seite ausleben:

Naturkunst-Werkstatt – Die Kinder sammeln Naturmaterialien wie Blätter, Steine, Zweige und Blüten und gestalten daraus Bilder oder kleine Skulpturen. Diese Outdoor-Aktivität zum Kindergeburtstag fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch die Wertschätzung für die Natur. Stelle Bilderrahmen aus Karton bereit, um die Kunstwerke zu präsentieren. Naturpädagogen empfehlen, bei solchen Aktivitäten auf die "Drei-Regel" zu achten: Nehme maximal drei Dinge von einer Art mit und lasse die Natur so zurück, wie du sie vorgefunden hast.

Gipsfußabdrücke – Eine Schale mit angerührtem Gips wird zum spannenden Outdoor-Experiment beim Kindergeburtstag. Die Kinder können Fußabdrücke oder Handabdrücke herstellen oder kleine Fundstücke aus der Natur hineindrücken. Nach etwa 30 Minuten ist der Gips so weit ausgehärtet, dass die Kinder ihre Erinnerungsstücke mit nach Hause nehmen können. Pro Kind solltest du etwa 250g Gipspulver einplanen.

Murmelbahn aus Naturmaterialien – Aus Ästen, Rinden, hohlen Pflanzenstängeln und anderen Naturmaterialien bauen die Kinder gemeinsam eine Murmelbahn am Hang. Dieses kreative Spiel für den Kindergeburtstag draußen verbindet Teamwork mit physikalischen Grundprinzipien. Je nach Alter der Kinder kann die Murmelbahn 2-5 Meter lang werden.

T-Shirt-Batik-Station – Bei warmem Wetter ist diese Outdoor-Beschäftigung zum Kindergeburtstag ein echter Hingucker. Die Kinder bringen weiße T-Shirts mit und färben sie mit ungiftigen Textilfarben ein. Besonders beliebt sind Spiralmuster oder das Färben mit Gummibändern. Diese Aktivität eignet sich besonders für Kinder ab 6 Jahren und sollte auf einer Wiese stattfinden, die nicht zu edel ist, da Farbspritzer möglich sind.

Steinbemalung – Sammle vorab flache, glatte Steine oder kaufe sie im Bastelladen. Mit Acrylfarben und feinen Pinseln gestalten die Kinder daraus bunte Glücksbringer, Namensschilder oder kleine Kunstwerke. Diese ruhige Aktivität für den Kindergeburtstag draußen ist für alle Altersgruppen geeignet und kann bei schönem Wetter an Gartentischen durchgeführt werden.

Kreativstationen eignen sich besonders gut als Spiele zum Kindergeburtstag draußen, wenn die Gruppe altersmäßig gemischt ist, da jedes Kind in seinem eigenen Tempo arbeiten kann. Pädagogische Studien zeigen, dass offene kreative Angebote wie diese die Selbstwirksamkeit von Kindern um bis zu 35% steigern können. Die selbstgemachten Werke dienen gleichzeitig als persönliche Mitgebsel, die die Kinder an den besonderen Kindergeburtstag draußen erinnern.

schatzsuchen-zum-ausdrucken-pdf-schnitzeljagden

schatzsuchen-zum-ausdrucken-pdf-schnitzeljagden

Häufig gestellte Fragen zu Kindergeburtstag-Spielen für draußen

Wie viele Spiele sollte ich für einen dreistündigen Kindergeburtstag draußen einplanen?

Für einen dreistündigen Kindergeburtstag draußen empfehlen Erziehungsexperten 4-6 verschiedene Spiele oder Aktivitäten. Plane pro Spiel etwa 20-30 Minuten ein, plus Pufferzeiten für Essen, Geschenke auspacken und freies Spiel. Bei jüngeren Kindern (4-6 Jahre) sollten die Aktivitäten kürzer sein (15-20 Minuten), während ältere Kinder (7-12 Jahre) sich länger konzentrieren können. Ein guter Rhythmus ist: aktives Spiel, ruhigere Aktivität, aktives Spiel, Pause für Kuchen, kreative Aktivität und zum Abschluss noch ein bewegungsintensives Outdoor-Spiel zum Kindergeburtstag.

Was mache ich, wenn es beim Kindergeburtstag draußen plötzlich regnet?

Bei der Planung von Kindergeburtstag-Spielen für draußen solltest du immer einen "Plan B" haben. Behalte die Wettervorhersage im Auge und bereite eine überdachte Alternative vor, sei es eine Garage, ein Partyzelt oder Spiele, die ins Haus verlegt werden können. Manche Outdoor-Spiele zum Kindergeburtstag wie Schatzsuchen lassen sich mit kleinen Anpassungen auch drinnen durchführen. Bei leichtem Regen können Wasserspiele trotzdem stattfinden – achte dann besonders auf warme Wechselkleidung. In Deutschland fallen durchschnittlich 25% aller geplanten Outdoor-Veranstaltungen dem Regen zum Opfer – sei also vorbereitet!

Welche Kindergeburtstag-Spiele für draußen eignen sich für sehr kleine Gärten?

Auch auf begrenztem Raum sind viele Spiele für den Kindergeburtstag draußen möglich. Konzentriere dich auf Stationsspiele wie Dosenwerfen, Eierlaufen oder Kreativstationen, die wenig Platz beanspruchen. Bei kleinen Gärten unter 50m² empfiehlt es sich, maximal 6-8 Kinder einzuladen. Alternativ kannst du den Kindergeburtstag draußen in einen nahegelegenen Park verlegen und dort Spiele wie Schatzsuche oder Naturerkundungen durchführen. Kleiner Tipp: Vertikale Spiele wie "Apfel am Faden" oder Piñatas nutzen den Raum optimal aus.

Ab welchem Alter können Kinder selbstständig Outdoor-Spiele zum Kindergeburtstag spielen?

Ab etwa 6-7 Jahren können Kinder einfache Kindergeburtstag-Spiele für draußen mit minimaler Aufsicht spielen, vorausgesetzt, der Spielbereich ist sicher eingegrenzt. Trotzdem sollte immer ein Erwachsener in Sichtweite sein. Bei komplizierten Regeln oder Spielen mit potentiellen Risiken (wie Wasserspielen oder Kletterspielen) ist direkte Aufsicht nötig. Entwicklungspsychologen betonen, dass das Gefühl von Autonomie beim Kindergeburtstag draußen das Selbstbewusstsein stärkt – gib den Kindern also durchaus Freiräume, bleibe aber aufmerksam.

Wie stelle ich sicher, dass bei Wettkampfspielen zum Kindergeburtstag draußen niemand traurig wird?

Bei Kindergeburtstag-Spielen für draußen mit Wettkampfcharakter kannst du mehrere Strategien anwenden: Bilde ausgewogene Teams statt Einzelwettbewerbe, wechsle die Teamzusammensetzung mehrfach, führe "Handicaps" für stärkere Kinder ein (z.B. einbeinig hüpfen) oder gestalte die Spiele so, dass verschiedene Fähigkeiten zum Erfolg führen. Pädagogisch wertvoll ist es, beim Outdoor-Kindergeburtstag den Prozess mehr zu loben als das Ergebnis: "Toll, wie schnell du gerannt bist!" statt "Super, dass du gewonnen hast!". Kleine Preise oder Anerkennungen für alle Teilnehmer – nicht nur für Gewinner – sorgen für strahlende Gesichter bei allen Kindern.

schatzsuchen-zum-ausdrucken-pdf-schnitzeljagden

schatzsuchen-zum-ausdrucken-pdf-schnitzeljagden

Fazit: Mit Spiel und Spaß zu einem unvergesslichen Kindergeburtstag draußen

Ein gelungener Kindergeburtstag draußen lebt von der Mischung aus Bewegung, Kreativität und gemeinsamen Erlebnissen. Die vorgestellten Spiele für den Kindergeburtstag draußen bieten eine reiche Auswahl an Aktivitäten für verschiedene Altersgruppen, Interessen und Wetterlagen. Von klassischen Spielen über spannende Schatzsuchen bis hin zu erfrischenden Wasserspielen – die Natur bietet die perfekte Bühne für kindliche Abenteuer.

Denk daran, dass die schönsten Kindergeburtstag-Spiele für draußen nicht unbedingt die aufwendigsten sein müssen. Oft sind es die einfachen Spiele, die am meisten Freude bereiten und den Kindern noch lange in Erinnerung bleiben. Eine gute Planung mit Alternativen bei schlechtem Wetter, ausreichend Pausen zwischen aktiven Phasen und einer abwechslungsreichen Mischung aus Bewegungs- und Kreativspielen ist der Schlüssel zum Erfolg.

Nutze die Gelegenheit eines Outdoor-Kindergeburtstags, um Kinder wieder mehr für die Natur zu begeistern und ihnen zu zeigen, wie viel Spaß Spielen ohne digitale Geräte machen kann. Die gemeinsamen Erlebnisse und Herausforderungen schaffen nicht nur bleibende Erinnerungen, sondern stärken auch soziale Bindungen und fördern wichtige Fähigkeiten für die Zukunft.

Mit den vorgestellten Ideen für Kindergeburtstag-Spiele draußen steht einem gelungenen Geburtstagsfest unter freiem Himmel nichts mehr im Wege. Viel Freude beim Ausprobieren und Feiern!

schatzsuchen-zum-ausdrucken-pdf-schnitzeljagden

schatzsuchen-zum-ausdrucken-pdf-schnitzeljagden

Zurück zum Blog

Über Diana


Hallo, ich bin Diana!

Ich unterstütze dich dabei, unvergessliche Schnitzeljagden und Schatzsuchen zu gestalten. Du brauchst eine detaillierte Anleitung? Entdecke meine Schritt-für-Schritt-Anleitung hier! Oder starte sofort mit meinen fertigen Schnitzeljagden und Schatzsuchen zum Ausdrucken – direkt im Shop erhältlich.